AMAZING GALLERY
  • 私共について
  • 教室
  • コンテンポラリーアート
  • カフェー
  • ブログ
  • お問い合わせ
  • About us
  • Work Shop
  • Contemporary art
  • Café
  • Blog
  • Contact
  • über uns
  • werkstatt
  • Zeitgenössische Kunst
  • Café
  • Blog
  • Kontakt

Erlernen Sie die Grundlagen der Urushi-Technik und all ihrer Facetten
​
 Als Maßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus bieten wir derzeit auch Online-Kurse an.

Kursinhalt
Urushi: Fundament (Holzbearbeitung), Grundierung, Lackauftrag
      Grundlegende Urushi-Techniken
      Kawari-nuri-Arten und Techniken
Urushi: Verzierung
     1) Grundlegende Makie-Techniken:
        hira-makie,
        taka-makie,
        togidashi-makie,
        shishiai-makie,
        shishiai-togidashi-makie, etc.
     2) Perlmutt-Techniken
     3) Tsuishu und Tsukoku-Techniken
     4) Shibayama-Technik
Reparatur- und Restauriertechniken
     Grundkenntnisse der Reparatur von Urushi-Lackkunstwerken aus Japan, China und Korea
Kintsugi
    
Kintsugi-Techniken für Keramikarbeiten

Optional: Unterstützung bei Fragen zu Farbkombination, Design, Skizzierung, etc.
Die TeilnehmerInnen können ihre Kursinhalte selbst auswählen.

Kursangebot
Unsere Kurse richten sich an TeilnehmerInnen aller Stufen: von AnfängerInnen, die sich in einem eintägigen Praxiskurs mit Urushi vertraut machen möchten, über professionelle Urushi-KünstlerInnen bis hin zu erfahrenen RestauratorInnen, die ihre Fertigkeiten für die Restauration von Kunstwerken und nationalen Kulturgütern im Besitz von Kunstmuseen vertiefen möchten.
Beispiele:
 ・Eintägiger Kurs: Kintsugi, Keramikbemalung, Herstellung von Essstäbchen, etc.
 ・HobbykünstlerInnen: ideal für all jene, die sich aus Interesse näher mit diesem Kunsthandwerk beschäftigen möchten
    (Herstellung und Reparatur eigener Lackkunstwerke, einschließlich Einführung in die Kintsugi-Technik)
 ・Fortgeschrittene KünstlerInnen: Grundlagen für all jene, die als professionelle LackkünstlerInnen arbeiten möchten
    (einschließlich Kintsugi für professionelle KünstlerInnen)
 ・Masterkurs: für professionelle KünstlerInnen und RestauratorInnen, die ihre Fertigkeiten für die Reparatur von Kunstwerken
    für Museen oder Auktionshäuser perfektionieren möchten.

Wir bieten auch Kurse für fortgeschrittene und professionelle Urushi-KünstlerInnen an, die ihre Fähigkeiten auffrischen und verbessern möchten.

Vorträge und Präsentationen
„Was ist Urushi?“, „Die Geschichte von Urushi“, „Wie wird Urushi weltweit wahrgenommen?“, „Der Wert von Urushi“
In unseren Vorträgen und Präsentationen widmen wir uns Themen wie der Arbeit mit Urushi im Ausland, Rechnungsstellung für internationale Kundschaft, rechtliche Voraussetzungen für die Entgegennahme von Zahlungen, Versandmethoden etc. Gerne gestalten wir die Inhalte unserer Vorträge und Präsentationen nach Ihren Wünschen.  

Kosten
 ・Eintägiger Kurs: Herstellung von Essstäbchen etc. aus Edelhölzern (ab JPY 8.000 inklusive Materialien)
 ・Vorträge und Präsentationen (je 1,5 Stunden): JPY 5.000
 ・Weitere Kurse (je 3 Stunden): JPY 5.000 (bitte bezahlen Sie vorab für zehn Einheiten im Wert von JPY 50.000).

Stundenplan für Kurse
Dienstag, Mittwoch, Samstag: 9:00-12:00, 14:00-17:00.
Bitte wählen Sie einen Kurs aus und reservieren Sie spätestens am Vortag des Kurses einen Platz.
Ein Kursstart ist jederzeit möglich, da die Kurse als Einzelunterricht abgehalten werden.
Sie können außerdem selbst entscheiden, wie häufig Sie die Kurse besuchen möchten.
Materialien & Zubehör
Bitte bringen Sie Materialien, Utensilien und Zubehör selbst mit.
Falls nicht vorhanden, kann dies auch bei uns erworben werden.
画像
Wasserfestes Papier,                      Makie-Pinsel:
Messer zum Schärfen der Klingen (15cm)       Akajikunejikawari
(für Rechts- oder LinkshänderInnen)            Kurojikumarufude
​                         Kurojikunejikawari

                                                                                    Stab zur Pinselreinigung
画像
Sunjet,                        Tonoko, Jinoko, Bengara
Crystal, leere Röhrchen (2)          Spachteln aus japanischer Zypresse (2),
                                                       Holzbrett aus japanischer Zypresse    
                                                       für Spachtelanfertigung
Flüssiger Urushi: Syuai, Kiurushi, Kuronakanuri, Kuroroiro


Sie können diese Materialien und das Zubehör auch bei uns erwerben.
Das komplette Set, das auf den Fotos abgebildet ist (nur eines der beiden Wetzmesser ist enthalten), kostet ca. JPY 38.000.
Wir bieten 3 makie-Pinsel des Herstellers Murata Kurobe für unterschiedliche Anwendungen an.
Sie werden zuerst selbst die Spachteln aus dem Holzbrett anfertigen und bengara urushi für makie sowie bengara und keshishuai kneten.


TeilnehmerInnen der Kintsugi-Kurse benötigen zudem Gold- und Silberpulver (Marufun). 
Das Pulver unterliegt Preisschwankungen, doch der Mindestpreis für Goldpulver liegt bei etwa JPY 6.500 pro 0,5 g,
für Silberpulver bei etwa JPY 850 pro 1 g.

Gerne können Sie auch an einer Führung durch die Amazing Gallery teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung erforderlich ist.

KONTAKTIEREN SIE UNS
画像
画像
画像
画像
のシステムを使用 カスタマイズできるテンプレートで世界唯一のウェブサイトを作成できます。
  • 私共について
  • 教室
  • コンテンポラリーアート
  • カフェー
  • ブログ
  • お問い合わせ
  • About us
  • Work Shop
  • Contemporary art
  • Café
  • Blog
  • Contact
  • über uns
  • werkstatt
  • Zeitgenössische Kunst
  • Café
  • Blog
  • Kontakt